Wellness-Kur für die Legehennen

Warum sehen Sie die Hühner zurzeit nicht auf der Weide?

Ist es Ihnen auch schon aufgefallen, dass eine unserer Hühnerherde zurzeit nicht auf der Weide zu sehen ist? Das hat einen ganz besonderen Grund: Sie sind in der Mauser.

Legehennen werden üblicherweise nur ein Jahr genutzt, da nach einem Legejahr sowohl die Quantität, wie auch die Qualität der Eier relativ stark abnimmt. Dies hat zur Folge, dass jedes Jahr Junghennen zugekauft werden müssen. Um die Legedauer der Hennen zu erhöhen und die Qualität der Schalen zu verbessern, versetzen wir sie in die Mauser.

Die natürliche Mauser ist eine hormonell bedingte Ruhepause, in der sich der Legeapparat regeneriert und das Federkleid erneuert wird. Es ist vergleichbar mit einer Wellness-Saft-Kur oder einer Fastenzeit bei uns Menschen, wenn wir unserem Körper etwas Ruhe gönnen. Die Mauser findet in der Regel im Herbst oder Winter statt. In dieser Zeit nehmen die Hühner weniger Futter zu sich. Um die Futteraufnahme und die Lichtverhältnisse zu kontrollieren, bleiben die Hühner im Stall.

Durch die Mauser verlängert sich die Legephase der Hennen um etwa die Hälfte der ersten Legeperiode.

Nach der etwa vier wöchigen Kur werden die Hennen wieder wie üblich jeden Tag auf der Weide zu sehen sein.